Heute befasste sich das Studienzentrum mit der Frankfurter Buchmesse. Im Zentrum stand das diesjährige Gastland Georgien. Frau Becker hatte dazu wieder Informationen zu Land, Leuten, Geschichte und Schrift vorbereitet. Dazu hatte sie Vorleserinnen für Märchen und Sagen gefunden, die mit den Geschichten eine nachdenkliche Stimmung unter den Zuhörerinnen entstehen ließen. Weil in einer Geschichte von Äpfeln die Rede war, stand ein großer Korb davon auf dem Tisch, aus dem man sich bedienen durfte: Ausnahmsweise war Essen erlaubt im Studienzentrum. Frau Becker bedankte sich bei den drei Vorleserinnen wieder mit je einem Magnetlesezeichen, das sie sich aussuchen durften.