Kinderpressekonferenz der Bundesregierung mit Steffen Seibert und Schüler*innen vom Gymnasium Osterbek
Am Sonntag, den 8 November, fand die jährliche Kinder-/ Jugendpressekonferenz statt. In dieser Konferenz durften Schüler dem Sprecher der Deutschen Bundesregierung Steffen Seibert Fragen stellen.
Herr Micheler fragte, ob jemand Lust habe an dieser Konferenz teilzunehmen. Wir beide fanden die Idee toll und durften als Ersatzteam teilnehmen. 19 Schüler aus ganz Deutschland wurden live zugeschaltet und konnten Herrn Seibert persönlich ihre Frage stellen. Darüber hinaus wurden auch 40 weitere Teilnehmer per Chat-Funktion zugelassen. Darunter waren wir. Da die Zeit sehr knapp war, konnten fast nur die Fragen der live-zugeschalteten Schüler beantwortet werden. Milena aus der 9b hat unsere Schule bei diesen Live-Fragen vertreten.
In den Fragen ging es hauptsächlich um die Arbeit und das Leben von Steffen Seibert und um die Corona-Maßnahmen an Schulen und bei Freizeitaktivitäten. Auch die US-Präsidentschaftswahl war Thema.
Für unsere politischen Fragen war während der Pressekonferenz leider keine Zeit mehr. Wir freuen uns daher darüber sehr, dass Herr Seibert uns zugesichert hat, unsere Fragen zu Sanktionsmöglichkeiten Deutschlands gegenüber Lukaschenko in Belarus, den Gründen für den doch sehr späten Kohleausstieg Deutschlands und dem Wahlrecht ab 16 Jahren für die Bundestagswahl, im Nachgang persönlich zu beantworten.
Summa Summarum hat die informative Pressekonferenz uns gut gefallen. Was wir auch noch toll fanden ist, dass Herr Seibert sich für alle Fragen Zeit genommen hat, sie ausführlich zu beantworten.
Schön, dass unsere Schule organisiert hat, dass wir daran teilnehmen durften.
Lennard Zänker 8a Jannek Zänker 9a
Anmerkung: Die gesamte Kinderpressekonferenz kann hier nachträglich angeschaut werden.