Auszeichnung für das Gymnasium Osterbek
In den letzten Jahren verstärkte das Gymnasium Osterbek sein Engagement in den Bereichen Umwelt- und Klimaschutz. Sichtbar wird dies an einer Reihe von technischen und pädagogischen Maßnahmen, welche in den vergangenen Jahren an unserer Schule umgesetzt wurden. Ob es dabei um unsere Solaranlage, um die Anschaffung einer neuen zentralen Lichtsteuerungsanlage, um die Einführung des POL-Kurses Klimaschutz oder um die Verankerung des Themas Klimawandel in den Jahresplänen des Faches Geographie geht. Immer steht dabei die Frage im Vordergrund: Wie schaffen wir es, die CO²-Emissionen an unserer Schule zu senken bzw. ein Bewusstsein für die Problematik zu schaffen und zum Handeln anzuregen.
Um für die nächsten Jahre einen Handlungsrahmen zu schaffen, erstellten die Klimaschutzbeauftragten unserer Schule einen so genannten Klimaschutzplan (siehe Download).
-
Wir sind Hamburger Klimaschule
Wir sind erneut Hamburger Klimaschule
In diesem werden kurz-, mittel- und langfristige Ziele benannt, Maßnahmen festgelegt und die für den jeweiligen Aspekt zuständigen Personen gelistet.
Für die Aufstellung dieses Klimaschutzplans ist unser Gymnasium 2010 mit dem Siegel Klimaschule 2010-2012 ausgezeichnet worden. Ein toller Erfolg, denn hamburgweit gab es nur 19 Klimaschulen.
Durch unsere kontinuierliche Arbeit im Bereich Klimaschutz, konnten wir uns die Auszeichnung „Hamburger Klimaschule“ bis 2014 erneut sichern.
Stephan Finck, Ulf Hanebuth
Download: Klimaschutztabelle Osterbek